2 Songs zum Drachenfestgedicht
von Dieter Schlapphoff
Link zum YouTube Video:
https://www.youtube.com/channel/UCsvihGWQqkAxb2eHGd9iSJw
2 Songs zum Drachenfestgedicht
von Dieter Schlapphoff
Link zum YouTube Video:
https://www.youtube.com/channel/UCsvihGWQqkAxb2eHGd9iSJw
Anfahrtsweg
Mit der Buslinie 4207 ist Ollsen
(Haltestelle "Ponyhof") direkt an
den Bahnhof Buchholz i.d. Nordheide
angeschlossen. In ca. 1 Stunde ist
der Hamburger Hauptbahnhof
zu erreichen.
Eine weitere Bahnstation ist Handeloh.
Dort hält der Nahverkehrszug der
Heidebahn Buchholz-Soltau.
Mit dem Fahrrad etwa 12 km
von Ollsen entfernt.
Außerdem verkehren vom 15. Juli bis 15. Oktober in Hanstedt (4 km), Schätzendorf (3km) und Undeloh (3,5 km)
2 kostenlose Ringbuslinien (Ring 2 und 3) des Heideshuttle mit Fahrradanhänger. www.heide-shuttle.de
Ollsen ist über die A7 von Hamburg in
etwa 30 Minuten erreichbar.
Abfahrt Thieshope nach links Richtung
Brackel - links Richtung Quarrendorf -
Hanstedt, in der Ortsmitte
bei der Kirche links dann 4km
der Vorfahrtsstraße folgen.
Ab Hannover etwa gut eine Stunde.
Abfahrt Egestorf links nach
Egestorf, im Ort rechts bis
Schätzendorf, durch Schätzendorf durch,
die letzte Straße links 2km bis Ollsen.
Ollsen ist nur von Schätzendorf und
Hanstedt per Pkw zu erreichen.
Nach Nindorf führt eine teilweise
schlecht ausgebaute Nebenstraße.
Ich würde, wie manche unserer Gäste, die 4 km bis Hanstedt per Fahrrad zurücklegen.
Je nach Kondition ist man nur 10-20
Minuten unterwegs. Über die Straße
Tünnersfeld ist Hanstedt über einen
befestigten Schotterweg ohne Hügel
und nennenswerten Pkw-Verkehr
erreichbar.
Nach Undeloh ist nur direkt ein Rad- und
Fußweg durch das Naturschutzgebiet
zu benutzen (3,5km).
Mit dem Pkw ist der Weg über
Schätzendorf/Sahrendorf kaum
schneller ( 8km).
Laternenumzug in Ollsen
Am Samstag, den 15.11.2014 um 18:00 Uhr fängt der Spielmannszug aus Asendorf, am Ollsener Gerätehaus, an zu spielen. Und in den Laternen gehen die Kerzen an.
Danach werden wir eine Runde mit Musikbegleitung durch den Ort gehen.
Es sind alle eingeladen mit uns zu gehen und einen schönen besinnlichen Abend zu verleben.
Am Gerätehaus gibt es nach dem Umzug neben heißen Würstchen, Pommes, Kinderpunsch, Kakao und Getränke für die Erwachsenen.
Die Ollsener Klönrunde - Plattdeutsch: Öllser Klöönsnack - exestiert seit dem 27. Februar 2001. Am Abend dieses Tages trafen sich im Öllser Sprüttenhus 25 Ollsener Bürger und lieferten gute Ideen für künftige Aktivitäten bei winterlichen Klönrunden. Seitdem finden jeweils im Winterhalbjahr, so etwa alle zwei Monate, Klönabende im Landgasthof Zur Eiche oder im Öllser Sprüttenhus oder auch im Freien statt, die von mir organisiert und moderiert werden. Der 25. Klönabend wurde als "Silber-Klönabend" am 8. Mai 2007 in Benern Scheune bei Musik der Heidjer Oldies gefeiert.
Klönabende im Jahre 2012 im Landgasthof Zur Eiche:
Do, 18. Oktober um 19:30 Uhr: Erdmann Mencke stellt sein neuestes - das fünfte - Buch "Dat loppt sik allns trecht" vor und liest Geschichten daraus
Di, 6. November um 19:30 Uhr: Klönabend "Der Mencke-Clan in Ollsen" mit den Archivaren Dr. Friedrich Wilhelm Reineke und Hans Dieter Müller
Liebe Plattdeutsch-Freunde,
fünf Bücher habe ich nun geschrieben und meine Geschichten bei Lesungen in den Jahren 1998 bis 2009 in 186 Veranstaltungen rund 7000 Gästen zu Gehör gebracht. Anscheinend hatten aber noch nicht alle Plattdeutsch-Freunde Gelegenheit, meinen Erzählungen zu lauschen bzw. möchten wieder mal Neues von mir hören, denn ich werde immer wieder nach einer nächstmöglichen Hör-Gelegenheit gefragt. In meinem persönlichen Weblog http://erdmannsheide.wordpress.com/ sind unter "Termine" meine aktuellen Lesetermine einzusehen. Auch findet man dort eine Auswahl von Schreib- und Hörbeiträgen.
Ik wünsch jo veel Pläsier op Platt
Erdmann Mencke
Erdmann Mencke
schreibt plattdeutsche Kurzgeschichten
ist Autor plattdeutscher Bücher
gibt Vorleseabende mit seinen Erzählungen
begleitet kulinarische Essen mit seinen Geschichten
gestaltet literarische Abende mit Weinverkostungen
organisiert und leitet Weinwanderungen
organisiert und moderiert plattdeutsche Klönabende
Erdmann Mencke, Am Hamberg 10A, 21271 Hanstedt-Ollsen,
Kontakte: Telefon (04184) 7848, eMail